
Medizinisches Sozialrecht in Düsseldorf
Telefon
0211 / 355 83 14
Adresse
Graf-Adolf-Straße 80, 40210 Düsseldorf
Kontaktformular
zum Formular
![]() Rechtsanwalt Rath ist Fachanwalt für Sozialrecht. Wir sind auf Medizinisches Sozialrecht spezialisiert. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung garantieren wir das bestmögliche Ergebnis bei: - Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderungsrente, - Schwerbehindertenrecht, - Rehabilitation und Kur, - Kinder- und Jugendhilfe, - Leistungen der Krankenkasse und Krankengeld, - Unfallversicherung (Berufskrankheit und Arbeitsunfall), - Opferentschädigungsgesetz (OEG), - Teilhabe am Arbeitsleben und Umschulung, - Pflegeversicherung. Natürlich berät Rechtsanwalt Rath Sie auch mit Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe. Wenn möglich beantragen Sie einen Beratungshilfeschein beim Amtsgericht an ihrem Wohnort. Wenn ärztliche Behandlungsfehler vorliegen, setzen wir auch ein höchstmögliches Schmerzensgeld sowie Ansprüche auf fiktiv berechneten Haushaltsführungsschaden und Verdienstausfall für Sie durch. |
Regelmäßig positive Berwtungen auch auf Google.
![]() Welche Leistungen werden für behinderte Menschen angeboten? Wie schützt der Saat Behinderte? Was gilt als Behinderung im Sinne des SGB IX? Wer erhält Hilfe zur Teilhabe? Was leiste Rehabilitationsträger für behinderte Menschen? Erhalten auch junge Volljährige staatliche Leistungen? Wer erhält Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben? Wie wird der Grad der Behinderung bestimmt? Wer gilt als schwerbehindert? Erhalte ich ein Merkzeichen, und welche Vorteile habe ich daraus? Was bedeutet der besondere Kündigungsschutz? Welche Leistungen werden im Rahmen des Nachteilsausgleichs erbracht? |
![]() Ab wann gelte ich als arbeitsunfähig? Wer erhält Erwerbsminderungsrente? Kann ich dann noch einer Nebenbeschäftigung nachgehen? Wie lange muss ich Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben? Wie hoch ist die Rente wegen Erwerbsminderung? Wann bin ich berufsunfähig? Welche Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit gibt es? |
![]() Wer ist gesetzlich unfallversichert? Welche Rechte stehen mir nach einem Arbeitsunfall zu? Was steht mir zu, wenn ich eine Berufskrankheit erleide? Wie sind meine Hinterbliebenen abgesichert? Wie hoch ist dasVerletztengeld und wie lange wird es gezahlt? Wann erhalte ich eine Rente? Wer erhält Witwenrente oder Waisenrente? Kann ich mir den Arzt oder Sachverständigen selbst aussuchen? |
![]() Wie ist meine ärztliche Versorgung gesichert? Welche Medikamente werden verschrieben? Wer ist versichert? Wer kann sich von der Versicherungspflicht befreien lassen? Kann man auch ohne Krankenversicherungsschutz da stehen? Welche Heilmittel stehen mir zu? Kann ich Hilfsmittel beanspruchen? Wann bekomme ich Krankengeld? Welche Kosten werden bei Zahnersatz übernommen? Wie hoch ist der Beitrag, der vom Lohn einbehalten wird? |
![]() Wer ist rentenversichert? Wer kann sich von der Rentenversicherungspflicht befreien? Welche Rentenarten gibt es? Wann erreiche ich die Regelaltersgrenze und damit das Rentenalter? Wer erhält eine Rente? Wer erhält eine Erwerbsminderungsrente? Welche Wartezeit muss erfüllt sein? Wie hoch ist meine Rente? Wer bekommt eine Witwenrente? |